- närrische Zahl
- f[elf]fool's number [eleven in Germany]
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Mainzer Fastnacht — Der „fünften Jahreszeit“ kann sich in Mainz niemand entziehen, nicht einmal Johannes Gutenberg auf seinem Denkmal. Die Mainzer Fastnacht („Määnzer Fassenacht“ oder „Meenzer Fassenacht“) gehört zu den traditionsreichsten und größten… … Deutsch Wikipedia
Besondere Zahlen — sind zum einen Zahlen, die im Sinne der Zahlentheorie eine oder mehrere auffällige Eigenschaften besitzen. Außerdem haben viele Zahlen eine besondere Bedeutung in der Mathematik und/oder in Bezug auf die reale Welt. Diese letzteren Zahlen werden… … Deutsch Wikipedia
Liste besonderer Zahlen — Besondere Zahlen sind zum einen Zahlen, die im Sinne der Zahlentheorie eine oder mehrere auffällige Eigenschaften besitzen. Außerdem haben viele Zahlen eine besondere Bedeutung in der Mathematik oder in Bezug auf die reale Welt. Diese letzteren… … Deutsch Wikipedia
elf — In der elften Stunde kommen: im letzten Augenblick, sehr spät kommen. Die Redensart ist dem biblischen Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Mt 20,6) entnommen. Die Arbeiter, die erst um die elfte Stunde in den Weinberg gehen, beginnen nach… … Das Wörterbuch der Idiome
Mainzer Carneval-Verein — Fastnachtsfahne des MCV auf dem Mainzer Marktplatz … Deutsch Wikipedia
Mainzer Carneval Verein — Fastnachtsfahne des MCV auf dem Mainzer Marktplatz Kadettencorps der Mainzer Ranzen Garde Der Mainzer Carneval Verein 1838 e.V. (MCV) war der erste Karnevalsverein der Stadt … Deutsch Wikipedia
Mainzer Karneval — Der fünften Jahreszeit kann sich in Mainz niemand entziehen, nicht einmal Johannes Gutenberg auf seinem Denkmal. Die Mainzer Fastnacht („Määnzer Fassenacht“ oder „Meenzer Fassenacht“) gehört zu den traditionsreichsten und größten Veranstaltungen… … Deutsch Wikipedia
Kölner Rosenmontagszug — D’r Zoch kütt (Der Umzug kommt) (2006) … Deutsch Wikipedia
Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Faschingshochburg — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: unvollständig Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Als Karn … Deutsch Wikipedia